Privacy statement: Your privacy is very important to Us. Our company promises not to disclose your personal information to any external company with out your explicit permission.
Kürzlich wurden drei Hochleistungsdieselmotoren von FARIZON erfolgreich montiert und vom Werk des Unternehmens in die Kernindustriegebiete Südostasiens entlang der „Belt and Road“ verschifft. Diese Lieferung stellt einen weiteren wichtigen Meilenstein im Engagement von FARIZON dar, die globale Stromversorgungszuverlässigkeit und die Lokalisierung der Herstellung von High-End-Geräten zu unterstützen.

Im Jahr 2025 wird es von drei Schlüsselkräften angetrieben: dem Boom der künstlichen Intelligenzdaten
Die Infrastruktur des AIDC-Zentrums (AIDC), die Umsetzung der nationalen IV-Emissionsstandards und die Ausweitung des Überseemarktes haben Chinas Markt für Dieselgeneratoren 40 Milliarden RMB überschritten. Mit seiner grünen DNA für technologische Innovation ist FARIZON Engines zu einer führenden Kraft bei der Umgestaltung der Branche geworden.
Die AIDC-Nachfrage steigt, Hochleistungsmodelle werden zum zentralen Wettbewerbsfaktor
Der weltweite Markt für Dieselgeneratoren hat 148 Milliarden RMB überschritten, wobei China über 40 Milliarden RMB beisteuert. AIDC-Projekte von Unternehmen wie ByteDance und Tencent haben zu einem Anstieg der Nachfrage nach Hochleistungsgeneratorsätzen geführt. Als Kernkomponente machen Motoren 40–45 % der gesamten Stückkosten aus und bestimmen direkt die Wettbewerbsfähigkeit des Produkts. FARIZON Engines hat Hochleistungsmotoren im Leistungsbereich von 350 bis 500 kW auf den Markt gebracht, die mit Generatorsätzen von 300 bis 450 kWe kompatibel sind. Ihre außergewöhnliche Zuverlässigkeit und hohe Ladeeffizienz erfüllen perfekt die Anforderungen von Rechenzentren und beschleunigen den Prozess der inländischen Substitution.

Nationale IV-Standards umgesetzt, umweltfreundliche Technologie schafft solide Wettbewerbsbarrieren
Mit Wirkung vom Januar 2025 haben Chinas nationale Emissionsnormen IV die Grenzwerte für Stickoxide um 45 % und die Grenzwerte für Feinstaub um 50 % gesenkt und gleichzeitig eine Echtzeit-Emissionsüberwachung vorgeschrieben. Trotz der hohen Transformationskosten von über 185 Millionen RMB pro Produktionslinie hat FARIZON seine technischen Modernisierungen früher als geplant abgeschlossen. Seine Motoren erfüllen die Emissionsvorschriften durch integrierte SCR-Nachbehandlungssysteme und elektronisch gesteuerte Hochdruck-Common-Rail-Technologie. In Kombination mit einem intelligenten Überwachungsmodul gewährleisten diese Systeme die Rückverfolgbarkeit über den gesamten Lebenszyklus und schaffen durch die doppelten Vorteile von Umweltschutz und intelligenter Technologie starke Wettbewerbsbarrieren.
Ausbau der „Belt and Road“-Präsenz, Erfolge im Ausland stechen hervor
Im Jahr 2025 erreichten Chinas Dieselgeneratorexporte 8 Milliarden US-Dollar, wobei der „Belt and Road“-Markt über 65 % ausmachte. FARIZON hat maßgeschneiderte Motorlösungen auf den Markt gebracht, die auf unterschiedliche Betriebsbedingungen abzielen, von den Wüsten des Nahen Ostens über die Regenwälder Südostasiens bis hin zu den Hochebenen Afrikas. In Kombination mit lokalisierten Servicesystemen ist die Marke erfolgreich in High-End-Märkte vorgedrungen. Mit FARIZON-Motoren ausgestattete Generatorsätze haben Massenexporte für südostasiatische Rechenzentrumsprojekte erzielt und dabei die Kernstärken „Umweltkonformität + Szenarioanpassungsfähigkeit“ genutzt, um die Modernisierung der Ausrüstungsexportstruktur Chinas voranzutreiben.
October 24, 2025
Mail an Lieferanten
October 24, 2025